Zukunft mit Substanz – Wie Tobias Hemberger Nachhaltigkeit lebt

Zukunft mit Substanz – Wie Tobias Hemberger Nachhaltigkeit lebt


Zukunft mit Substanz – Wie Tobias Hemberger Nachhaltigkeit lebt

Ein junger Zukunftswinzer aus Franken über neue Reben, Ressourcenschonung und die Kraft gemeinsamer Visionen

Tobias Hemberger schaut voraus und handelt nachhaltig - Zukunft mit Substanz. In Episode 202 meines Podcasts "Genuss im Bus" spreche ich mit ihm über neue Reben, Ressourcenschonung und die Kraft gemeinsamer Visionen.

Zukunftswinzer im Porträt: Tobias Hemberger aus Franken

Die Zukunft des Weinbaus braucht Menschen, die weiterdenken. Menschen, die sich nicht nur auf neue Rebsorten verlassen, sondern Nachhaltigkeit als Haltung verstehen. Einer von ihnen ist Tobias Hemberger. Der junge Winzer aus Franken ist nicht nur ein engagierter PiWi-Pionier, sondern auch Teil der Winzergruppe ETHOS, die sich auf umfassende Weise dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben hat.

Tobias2

Neue Rebsorten, alte Verantwortung

Tobias arbeitet mit Zukunftsreben, die weniger Pflanzenschutzmittel benötigen und besser mit den Folgen des Klimawandels zurechtkommen. Doch für ihn ist das nur ein Baustein: „Zukunft beginnt im Kopf und braucht klare Entscheidungen.“

In der neuen Podcast-Episode von Genuss im Bus spricht er darüber, warum er sich für Zukunftsweine entschieden hat, wie er sie kommuniziert – und was ihn daran überzeugt. Dabei wird klar: PiWis sind für ihn kein Marketinginstrument, sondern Ausdruck einer Grundhaltung.

Photovoltaik, Zisterne, Kompost – Nachhaltigkeit in der Praxis

Im Gespräch mit Wolfgang Staudt wird deutlich: Tobias redet nicht nur über Verantwortung, er lebt sie. Auf seinem Betrieb setzt er auf eine große Photovoltaik-Anlage, nutzt eine Zisterne zur Regenwassersammlung und betreibt eine eigene Kompostwirtschaft.

Er sagt selbst: „Ich will nicht warten, bis andere etwas verändern. Ich will anfangen.“

ETHOS: Gemeinsam für mehr als Bio

Mit der Gruppe ETHOS zeigt Tobias, dass nachhaltiger Weinbau auch eine Frage der Gemeinschaft ist. Junge Winzer:innen aus Franken haben sich hier zusammengeschlossen, um voneinander zu lernen, neue Maßstäbe zu setzen und Haltung sichtbar zu machen. Sie verstehen Nachhaltigkeit nicht nur ökologisch, sondern auch sozial und wirtschaftlich.

Tobias3

Jetzt reinhören – und weiterdenken

Die Episode mit Tobias Hemberger ist Teil der Podcast-Serie Zukunftswinzer. In dieser Reihe geht es um Winzer:innen, die mutig neue Wege gehen – mit Ideen, Haltung und manchmal auch Gegenwind.

Jetzt auf Spotify, Apple Podcasts oder direkt hier im Blog reinhören:

→ Episode 202: Tobias Hemberger denkt Weinbau neu

Live-Webinar mit Eva Vollmer

Du willst noch tiefer in das Thema einsteigen? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim kostenlosen Live-Webinar mit Eva Vollmer:

Zukunftsweine zwischen Hoffnung und Realität – Was neue Rebsorten heute schon leisten

📅 3. Juni 2025 | 19.30 Uhr

🔗 https://www.wolfgangstaudt.com/zukunftswinzer/


Auf bald und lass' es Dir schmecken!

Wolfgang


Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?