Der Weinbau steht unter Druck. Klimawandel, Strukturveränderungen, Fachkräftemangel und Preisverfall bringen viele Betriebe an ihre Grenzen. Die Zeit des "Weiter so" ist vorbei. Doch was kommt danach? Eine mögliche Antwort: Zukunftsweine aus Zukunftsreben.
In der Auftaktepisode meiner neuen Podcast-Serie "Zukunftswinzer" spreche ich mit Eva Vollmer, Winzerin aus Mainz-Ebersheim, über ihren Weg mit neuen, pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PiWis) – und warum sie mehr darin sieht als nur eine Notlösung.
Eva Vollmer erzählt von ihrem Perspektivwechsel: vom klassischen Denken hin zu einem Weinbau, der in Kreisläufen denkt. Sie berichtet von Rebsorten, die weniger Pflanzenschutz brauchen, besser mit Trockenheit klarkommen und trotzdem Weine hervorbringen, die Charakter haben und im Markt funktionieren.
Doch sie verschweigt auch die Herausforderungen nicht: gesetzliche Vorgaben, mangelnde Akzeptanz bei Kollegen, Skepsis im Handel. Gerade deshalb sei es so wichtig, dass Zukunftswinzer:innen sichtbar werden – in der Branche, bei Konsument:innen und in der öffentlichen Debatte.
Im Gespräch mit Eva Vollmer wird deutlich: Es geht nicht um Heilsversprechen, sondern um neue Möglichkeiten. Zukunftsreben allein retten den Weinbau nicht. Aber sie können ein zentraler Baustein sein auf dem Weg zu einem Weinbau, der nachhaltiger, wirtschaftlich tragfähiger und resilienter wird.
Dabei stehen nicht nur ökologische Aspekte im Fokus, sondern auch wirtschaftliche: weniger Spritzmittel, weniger Arbeitsaufwand, mehr Planungssicherheit – besonders für kleinere Betriebe, Nebenerwerbswinzer oder junge Gründer:innen.
Wer tiefer einsteigen möchte, hat die Gelegenheit dazu: Am 3. Juni um 19.30 Uhr findet ein kostenloses Live-Webinar mit Eva Vollmer und mir statt:
"Zukunftsweine zwischen Hoffnung und Realität – Was neue Rebsorten heute schon leisten"
Es geht um praktische Erfahrungen, offene Fragen und ehrliche Einschätzungen zur Zukunft des Weinbaus. Jetzt anmelden – der Link steht unten.
Jetzt reinhören & weiterdenken
Die Episode mit Eva Vollmer ist der Auftakt einer ganzen Reihe von Gesprächen mit Winzer:innen, die neue Wege gehen. In den kommenden Wochen folgen weitere Episoden der "Zukunftswinzer"-Serie.
Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts oder direkt hier im Blog – und nicht vergessen: Webinarplatz sichern!
👉 Zur Anmeldung: https://www.wolfgangstaudt.com/weinkenner-insights/
Was denkst du?