Der deutsche Weinmarkt verändert sich rasant. Steigende Kosten, sinkende Rentabilität und ein sich wandelndes Konsumverhalten setzen immer mehr Winzern zu. Viele Betriebe stehen vor der Frage: Wie lange geht das noch gut?
Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind enorm: Von hohen Produktionskosten über den Preisdruck im Handel bis hin zu einem veränderten Kaufverhalten der Verbraucher. Wer in Zukunft bestehen will, muss sein Geschäftsmodell überdenken.
Über all das spreche ich in dieser Episode mit Prof. Dr. Simone Loose, Leiterin des Instituts für Wein- und Getränkewirtschaft an der Hochschule Geisenheim.
Die Weinbranche steht vor einer vielschichtigen Krise. Während die Kosten für Energie, Löhne und Materialien stetig steigen, bleibt die Zahlungsbereitschaft der Verbraucher oft niedrig. Supermärkte setzen auf Rabatte, Direktvermarktung wird anspruchsvoller – und viele Winzer geraten in eine finanzielle Schieflage.
Laut aktuellen Studien zeichnet sich ab, dass in den kommenden Jahren einige Betriebe aufgeben müssen. Doch für andere kann die Krise auch eine Chance sein – wenn sie frühzeitig die richtigen Entscheidungen treffen.
Welche Faktoren sind entscheidend?
Prof. Simone Loose gibt in dieser Episode fundierte wirtschaftliche Einblicke in die Mechanismen des Weinmarkts und erklärt, wie sich die Branche nachhaltig aufstellen kann.
Themen, die wir besprechen:
✅ Warum stehen viele Betriebe vor einer wirtschaftlichen Herausforderung?
✅ Welche Rolle spielen steigende Produktionskosten & Preisdruck?
✅ Welche Marktveränderungen sind langfristig zu erwarten?
✅ Welche Winzer werden sich in Zukunft behaupten können?
Eins ist sicher: Wer die wirtschaftlichen Zusammenhänge versteht, kann sich frühzeitig auf Veränderungen einstellen – und erfolgreich in die Zukunft steuern.
📌 Hier geht’s zur Episode:
📌 Mehr über Simone Loose und die Krise des Weinbaus
Hochschule Geisenheim (Prof. Loose)
Aktuelle Studien zur wirtschaftlichen Lage im Weinbau
Vielleicht gibt es bald die Möglichkeit, mit Experten wie Simone Loose in einem interaktiven Webinar tiefer in dieses Thema einzutauchen. Bleib dran – mehr Infos folgen!
🚀 Was denkst du über die aktuelle Lage im Weinbau? Schreib mir direkt hier dazu deine Meinung oder auf Instagram oder LinkedIn – ich freue mich auf den Austausch!
Lass' es Dir schmecken!
Wolfgang
Was denkst du?