Copyright: peederopecta Weinbau unkonventionell: Yvette Wohlfahrt über Freiheit und Leidenschaft Zwischen Wissenschaft und Weinhandwerk: Mutig, experimentierfreudig und radikal anders Für eine weitere Episode von Genuss im Bus treffe ich in Geisenheim Dr. Yvette Wohlfahrt, eine Wissenschaftlerin, die mit ihrem Partner Florian Franke gemeinsam das Weingut Wohlfahrt-Franke führt. Dieses kleine, ökozertifizierte Weingut bewirtschaftet etwa 1 Hektar Rebfläche und legt großen Wert auf naturnahe Weinproduktion. Ihre Weine tragen kuriose Namen und werden unfiltriert und mit nur minimalem Schwefeleinsatz abgefüllt. Das ist Weinbau unkonventionell pur. Freiheit statt Vollerwerb – Yvette Wohlfahrt bricht mit Konventionen Neben ihrer Tätigkeit im Weingut ist Yvette als Wissenschaftlerin [...]
Janine Weinreich - Spätburgunder fließt durch ihre Adern Janine Weinreich vom Bechtheimer Weingut Brüssel ist zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Janine Weinreich führt das Weingut Brüssel in zweiter Generation. Sie hat es mit innovativen Ideen und viel Leidenschaft zu einem echten Geheimtipp gemacht. Nach ihrer Ausbildung bei renommierten Winzern und Winzerinnen im In- und Ausland, unter anderem bei Klaus-Peter Keller in Rheinhessen, Sabine Mosbacher in der Pfalz und Birgit Braunstein im Burgenland, hat sie peu à peu seit 2007 immer mehr Verantwortung für das Familienweingut ihrer Eltern übernommen. 2019 war dann die finale Übergabe. Spätburgunder - die Leidenschaft [...]
Patrick Chelaifa integriert und geht voran Zu Gast im Podcast Genuss im Bus ist Patrick Chelaifa - Geschäftsführer der Bickensohler Weinvogtei eG Die Winzergenossenschaften in Deutschland stehen ja aktuell vor wirklich erheblichen Herausforderungen: Preisverfall und Margendruck, Rückgang der Mitgliederzahlen, Klimawandel, Markt- und Konsumveränderungen und ein ungemein dynamisches Wettbewerbsumfeld setzen die Genossenschaften unter Druck. Andererseits sind Winzergenossenschaften in vielen Weinbaugebieten ein wichtiger Teil der regionalen Identität und Tradition. Sie tragen zur Erhaltung des Kulturlandschaftsbildes bei und fördern die regionale Verbundenheit der Winzer. Kollektive Stärken entwickeln Insbesondere kleinen Winzern bieten die Genossenschaften die Möglichkeit, ihre Kräfte zu bündeln, um so gemeinsam wirtschaftlich [...]
Fritz Wassmer - Burgundische Eleganz aus dem Herzen Badens Mit Leidenschaft und Präzision - wie Fritz Wassmer zu einem Meister des Spätburgunders wurde Für die heutige Episode bin ich weiteres mal ganz im Süden der Republik unterwegs und besuche im Markgräflerland in der kleinen Ortschaft Schlatt das Weingut Fritz Wassmer . Noch bevor ich die Schwelle des Verkostungsraums überschreite, kommen Lisa und Fritz Wassmer mir entgegen und entführen mich zum Lunch in ein nahegelegenes Restaurant. Ein lebhaftes Gespräch entspinnt sich entlang der aktuellen Jahrgangsherausforderungen und weshalb die Toplagen des Betriebs - trotz allem - immer noch recht gut mit den [...]
Junge Tuniberger Avantgarde - Sabeth & Severin vom Weingut Gebrüder Mathis Zu Gast im Podcast Genuss im Bus sind Sabeth und Severin vom Merdinger Weingut Gebrüder Mathis Für eine weitere Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" mache ich mich auf den Weg in die ganz im Süden der Republik gelegene Weinregion Baden. Denn wer wie ich nach edlen Alternativen zu den berühmten weißen und roten Burgundern Ausschau hält, wird nicht zuletzt in diesem Teil Deutschlands fündig. Die feinsten Burgunder unter ihnen können zwar auch schon mal die 50 Euro-Marke knacken, aber es gibt auch hervorragende Weine, die weniger als die [...]
Anna Reimann - Botschafterin des Saar-Rieslings und vielseitige Weingutsmanagerin Anna Reimann vom Weingut Cantzheim ist zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Fast in Rufweite zum Weingut von Günther Jauch, der in der 181. Episode von Genuss im Bus mein Gast am Mikrofon war, ist ein weiteres Spitzenweingut der Saar beheimatet. Cantzheim ist sein Name. Ganz anders als von Othegraven blickt es nicht auf eine Jahrhunderte lange Tradition zurück. Im Gegenteil. Es handelt sich um ein echtes Startup, eine Weingutsgründung, die Anna Reimann und ihr Mann Stephan im Jahr 2016 auf den Weg gebracht haben. Cantzheim kommt zügig voran... Seither [...]
Florian Lauer - der Terroir-Enthusiast der Saar Florian Lauer vom Weingut Peter Lauer ist zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Für eine weitere Ausgabe meines Podcasts „Genuss im Bus - der mobile Weinpodcast" habe ich den Terroir-Enthusiasten Florian Lauer in Ayl an der Saar besucht. Ich steige in seinen Geländewagen und schon geht es los. Zunächst zum Ayler Scheidterberg, dann zum Rauberg und schließlich auf die andere Seite von Ayl zur Lage Schonfels. Überall hat er ausschließlich Riesling-Reben stehen. „Das ist unsere einzige Rebsorte“, erklärt er mir und ergänzt: „Diese Landschaft hier will ich in die Flasche bringen. Mit [...]
Günther Jauch - vom Glück eines späten Weingutsbesitzers Günther Jauch vom Saar-Weingut von Othegraven zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Für eine weitere Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" bin ich nach nun tatsächlich längerer Zeit mal wieder an die Saar gefahren und habe - inmitten einer dramatischen und zugleich malerischen Steillagenlandschaft - einen Weingutsbesitzer ans Mikrofon geholt, den wohl die meisten unter Euch aus anderen Kontexten kennen. Die Rede ist von Günther Jauch , der 2010 zusammen mit seiner Frau Thea das Weingut von Othegraven in Kanzem von Dr. Heidi Kegel, einer entfernten Verwandten übernommen und damit zurück [...]
Philipp Jaillet - radikal ganzheitlich in Wort und Tat Philipp Jaillet zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Für eine weitere Episode von Genuss im Bus habe ich den Bulli noch einmal in die Pfalz gesteuert, diesmal nach Ruppertsberg, wo ich den jungen Winzer Philipp Jaillet getroffen habe. Im Namen verbirgt sich zweifelsfrei etwas unverkennbar Französisches, aber der Ursprung ist, wie die Ahnenforschung ergeben hat, nicht mehr so einfach rekonstruierbar. Alles deutet aber aufs Burgund hin, doch auch das Jura ist als Herkunftsregion seiner Vorfahren nicht ganz ausgeschlossen. Wer mit Philipp spricht, ahnt davon jedoch nichts, so unüberhörbar ist sein [...]
Günther Jauch - vom Glück eines späten Weingutsbesitzers Günther Jauch vom Saar-Weingut von Othegraven zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Für eine weitere Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" bin ich nach nun tatsächlich längerer Zeit mal wieder an die Saar gefahren und habe - inmitten einer dramatischen und zugleich malerischen Steillagenlandschaft - einen Weingutsbesitzer ans Mikrofon geholt, den wohl die meisten Menschen aus anderen Kontexten kennen. Die Rede ist von Günther Jauch , der 2010 zusammen mit seiner Frau Thea das Weingut von Othegraven in Kanzem von Dr. Heidi Kegel, einer entfernten Verwandten übernommen und damit zurück in [...]