Foto: Andreas Hofer Fred Loimer - auf leise, subtile und wahrhaftige Art große Spuren hinterlassen Fred Loimer ist Winzer in zwei ganz unterschiedlichen österreichischen Weinbaugebieten - in seiner Langenloiser Heimat im Kamptal und in der Thermenregion südwestlich von Wien, wo er in Gumpoldskirchen 2005 das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Weingut von Gottfried Schellmann übernommen hat. Im Interview spreche ich mit ihm über die Terroirs des Kamptals, seinen Weg zur Biodynamie und die Lernprozesse, die damit einhergehen und wie er es schafft, Tempo und Langsamkeit gleichermaßen in sein Leben zu integrieren. Wie kaum ein anderer Winzer steht Fred Loimer [...]
Domäne Wachau - Podcast-Interview mit dem Geschäftsführer Roman Horvath MW und dem Önologen Heinz Frischengruber Mit dem heutigen Blog-Beitrag rund um die Domäne Wachau beginnt eine mehrteilige Serie rund um den österreichischen Wein. Ich war insgesamt eine Woche vor Ort. Neben zwei sehr schönen Präsentationen des neues Buchs „New Wine Wave“ - einmal im Weingut Ernst Triebaumer in Rust und dann auch im WINO bei Erich Schreiber in Poysdorf - habe ich zahlreiche Weinbaubetriebe besucht und intensive Gespräche mit den Protagonisten geführt. Herausgekommen ist ein bunter Mix an Podcast-Episoden mit spannenden Menschen aus der Wachau und dem Kamptal, aus dem [...]
Toni Askitis - Wein ist unkompliziert Interview mit Toni Askitis anlässlich seines Buchs "Wein ist unkompliziert" Für eine weitere Epsiode meines Podcasts "Genuss im Bus" habe ich mich online mit dem frisch gebackenen Buchautor Toni Askitis getroffen. „Wein ist unkompliziert“ - das ist sein Slogan, mit dem er vor allem jüngeren Menschen den Wein näher bringen möchte. Und es ist auch der Titel seines Buchs, das er gerade veröffentlicht hat. Im Interview spreche ich mit Toni darüber, wie es ihm gelingt, junge Menschen für den Wein zu begeistern. Wie es gelingt, die Komplexität von Wein so einzudampfen, dass unerfahrene, noch [...]
Brennerei Ziegler - Relaunch einer in Vergessenheit geratenen Marke im Einklang mit der Natur Die Brennerei Ziegler erfährt gerade einen umfassenden Relaunch von Marke und Unternehmen. In Anknüpfung an die lange und erfolgreiche Tradition hochwertigen Brennens geht es nun darum, mit einer zeitgemäßen Neuaufstellung fit für die Zukunft zu werden. Produktqualität, Nachhaltigkeit und Klimaneutralität stehen dabei im Fokus. Alle Fotos in diesem Artikel stammen von Julius Hirtzberger Podcast-Interview mit Andreas Rock, dem CEO der Brennerei Ziegler Für eine weitere Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" habe ich erstmals weder eine Winzerin oder einen Winzer noch eine andere Persönlichkeit aus dem [...]
Fabian Zähringer - mit leisen Tönen und unkonventionellem Businessplan an die Markgräfler Spitze Fabian Zähringer vom Weingut Zähringer ist zu Gast im Podcast Genuss im Bus Für eine weitere Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" habe ich mich auf den Weg ins Markgräflerland gemacht, also in die Weinbauregion zwischen Freiburg und Basel. In Heitersheim habe ich den Chef des ungemein traditionsreichen, bereits seit 1987 biologisch und seit 2010 biodynamisch geführten Weinguts Zähringer getroffen, den Fabian Zähringer . Mitten in seiner Premiumlage Sonnhohle haben wir es uns an einem sommerlichen Frühlingsnachmittag bequem gemacht und ein lebhaftes Gespräch geführt. Wir sprechen unter [...]
Weingut Abril - mit starken Kollektionen eine echte Herausforderung für das Kaiserstühler Establishment Podcast-Interview mit Eva Köpfer - der engagierten Chefin des Weinguts Abril Für eine weitere Epsiode meines Podcasts "Genuss im Bus" habe ich mal wieder den Kaiserstuhl bereist und in Bischoffingen die Chefin des Bio-Weinguts Abril, die Sommelière Eva-Maria Köpfer ans Mikrofon geholt. Eva Köpfer ist die gute Seele des Weinguts Abril - eine waschechte Teamplayerin Eva ist seit vielen Jahren die gute Seele des Weinguts, die alle Fäden mit sehr viel Geschick und Empathie zusammenführt. Auch über das Weingut hinaus ist sie als Netzwerkerin und Initiatorin unzähliger [...]
Johannes Kopp - mit Siebenmeilenstiefeln in die Zukunft Der Ortenauer Biowinzer Johannes Kopp ist Gast im Podcast "Genuss im Bus" Meinen heutigen Blogartikel widme ich einem jungen Winzer, der in der nördlichen Ortenau unweit von Baden-Baden in der Weinbaugemeinde Ebenung zu Hause ist. Trotz aller Jugendlichkeit wirkt er im Alter von heute gerade mal 32 Jahren bereits ungemein lebenserfahren und in vielerlei Hinsicht tiefgründiger, reifer und auch vom Leben gezeichneter als die meisten Gleichaltrigen. Foto: L. Greiner/ Medienagenten Johannes Kopp muss bereits im Alter von 22 Jahren in die Bresche springen Die Rede ist von Johannes Kopp , der zu [...]
New Wine Wave - das neue Buch von Janek Schumann MW und Wolfgang Staudt Janek Schumann ist Gast im Podcast "Genuss im Bus" Die heutige Episode steht ganz im Zeichen des neuen Buchs mit dem Titel " New Wine Wave ", das ich zusammen mit meinem Kollegen Janek Schumann gerade fertiggestellt habe. Vor ein paar Tagen ist es in den Druck gegangen. Wir sind total happy, ich bin total happy und kann es noch gar nicht so richtig glauben, dass wir es nun tatsächlich geschafft haben und in ca. 2 Wochen das Ergebnis unserer Arbeit in Händen halten dürfen. Echt [...]
Matthias Wörner - Hofautarkie als radikales Gegenmodell zum gängigen Winzerbild Gast in einer weiteren Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" ist mit Matthias Wörner ein ganz besonderer junger Mann. Er geht gleich in mehrfacher Hinsicht einen ziemlich unkonventionellen, ganz und gar eigenständigen Weg. Das, war er tut und wie er es tut ist meilenweit vom Mainstream entfernt. Damit meine ich nicht nur im engeren Sinne die Stilistik seiner Weine, sondern sein Gesamtkonzept: Wie er lebst, wie er arbeitet und welche Rolle in diesem Ensemble das Projekt Weinbau spielt. Das ist, wenn man so will, ein radikaler Gegenentwurf zu den gemeinhin [...]
Weingut J. Neus und die Renaissance der Rotweinstadt Ingelheim Podcast-Interview mit den drei Protagonisten des Weinguts J. Neus So wie schon für die vergangene Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" habe ich mir auch diesmal wieder ein Investorenweingut vorgeknöpft. In Ingelheim habe ich das Weingut J. Neus besucht und dort die drei Protagonisten des Betriebs ans Mikrofon geholt - den Inhaber Christian Schmitz, Betriebsleiter Lewis Schmitt und Kellermeister Toni Frank. Die drei sind Teil des immer dynamischer auftretenden Ingelheims - zusammen mit Simone Adams, Jens Bettenheimer, Carsten Saalwächter und Thomas Werner, die alle schon mal hier im Podcast zu Gast [...]