Frank Schindler vom Weingut Esterhazy im Podcast Genuss im Bus Mit Frank Schindler kommt frischer Wind und eine brillante Strategie - das Weingut Esterhazy wird fit die Zukunft Eine weitere Epsiode meines Podcasts "Genuss im Bus" setzt mit Frank Schindler die mehrteilige Serie rund um den österreichischen Wein fort. Der Mitvierziger Frank Schindler hat 2019 das Regiment beim traditionsreichen Weingut Esterhazy im Burgenland übernommen. Er selbst bezeichnet sich als „viel gereister Europäer“. Aufgewachsen ist er in Halle an der Saale, dann kurz vor der Wende nach Hannover gegangen, um wenig später in Köln Sportmedizin zu studieren. Über viele Jahre war [...]
Bernhard Fiedler im Podcast Genuss im Bus Dozent, Blogger und burgenländischer Weinbauer mit Leib und Seele Bernhard Fiedler führt das österreichische Weingut Grenzhof-Fiedler. Es liegt in der Neusiedlersee-Gemeinde Mörbisch inmitten der burgenländischen DAC Leithaberg. Der Name „Grenzhof“ ergibt sich aus der nur 400 Meter entfernt liegenden Grenze zu Ungarn. Bernhard hat den Betrieb von seinen Eltern übernommen, nachdem er die HBLA Klosterneuburg erfolgreich absolvierte. Bis heute ist er einer der aktivsten österreichischen Winzer-Blogger und nach seiner Ausbildung zum Weinakademiker hat er sich auch an der Weinakademie Österreich einen Namen als Referent und Vortragender gemacht. Bernhard Fiedler - mehr Kopf- als [...]
Foto: Andreas Jakwert Herbert Zillinger im Podcast Genuss im Bus Ein leiser Winzer mit viel Herzblut füllt Weltklasse auf Flaschen Wie wohl kein anderer verkörpert Herbert Zillinger den Aufbruch in dem vor allem für einfachen Massen- und Sektgrundwein bekannte Weinviertel. Zusammen mit seiner Frau Carmen geht er in Ebenthal ungewöhnliche Wege und weist mit seiner kompromisslos individuellen Herangehensweise dem Gebiet den Weg in eine vielversprechende Zukunft. Seine Weine präsentieren sich ungemein puristisch, alle miteinander geprägt von einer wundervollen Ballance, einer in sich ruhenden Ästhetik. Vor allem seine Grünen Veltliner kommen kristallklar, voll vibrierender Spannung, ungemein vital und druckvoll daher. Es [...]
Foto: Andreas Hofer Fred Loimer im Podcast Genuss im Bus Wie man auf leise, subtile und wahrhaftige Weine große Spuren hinterlässt Fred Loimer ist Winzer in zwei ganz unterschiedlichen österreichischen Weinbaugebieten - in seiner Langenloiser Heimat im Kamptal und in der Thermenregion südwestlich von Wien, wo er in Gumpoldskirchen 2005 das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Weingut von Gottfried Schellmann übernommen hat. Im Interview spreche ich mit ihm über die Terroirs des Kamptals, seinen Weg zur Biodynamie und die Lernprozesse, die damit einhergehen und wie er es schafft, Tempo und Langsamkeit gleichermaßen in sein Leben zu integrieren. Wie kaum [...]
Domäne Wachau im Podcast Genuss im Bus Podcast-Interview mit dem Geschäftsführer Roman Horvath MW und dem Önologen Heinz Frischengruber Mit dem heutigen Blog-Beitrag rund um die Domäne Wachau beginnt eine mehrteilige Serie rund um den österreichischen Wein. Ich war insgesamt eine Woche vor Ort. Neben zwei sehr schönen Präsentationen des neues Buchs „New Wine Wave“ - einmal im Weingut Ernst Triebaumer in Rust und dann auch im WINO bei Erich Schreiber in Poysdorf - habe ich zahlreiche Weinbaubetriebe besucht und intensive Gespräche mit den Protagonisten geführt. Herausgekommen ist ein bunter Mix an Podcast-Episoden mit spannenden Menschen aus der Wachau und [...]
Toni Askitis - Wein ist unkompliziert Interview mit Toni Askitis anlässlich seines Buchs "Wein ist unkompliziert" Für eine weitere Epsiode meines Podcasts "Genuss im Bus" habe ich mich online mit dem frisch gebackenen Buchautor Toni Askitis getroffen. „Wein ist unkompliziert“ - das ist sein Slogan, mit dem er vor allem jüngeren Menschen den Wein näher bringen möchte. Und es ist auch der Titel seines Buchs, das er gerade veröffentlicht hat. Im Interview spreche ich mit Toni darüber, wie es ihm gelingt, junge Menschen für den Wein zu begeistern. Wie es gelingt, die Komplexität von Wein so einzudampfen, dass unerfahrene, noch [...]
Brennerei Ziegler im Podcast Genuss im Bus Relaunch einer in Vergessenheit geratenen Marke im Einklang mit der Natur - Podcast-Interview mit dem CEO Andreas Rock Die Brennerei Ziegler erfährt gerade einen umfassenden Relaunch von Marke und Unternehmen. In Anknüpfung an die lange und erfolgreiche Tradition hochwertigen Brennens geht es nun darum, mit einer zeitgemäßen Neuaufstellung fit für die Zukunft zu werden. Produktqualität, Nachhaltigkeit und Klimaneutralität stehen dabei im Fokus. Alle Fotos in diesem Artikel stammen von Julius Hirtzberger Podcast-Interview mit Andreas Rock, dem CEO der Brennerei Ziegler Für eine weitere Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" habe ich erstmals weder [...]
Fabian Zähringer im Podcast Genuss im Bus Mit leisen Tönen und unkonventionellem Businessplan an die Markgräfler Spitze Für eine weitere Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" habe ich mich auf den Weg ins Markgräflerland gemacht, also in die Weinbauregion zwischen Freiburg und Basel. In Heitersheim habe ich den Chef des ungemein traditionsreichen, bereits seit 1987 biologisch und seit 2010 biodynamisch geführten Weinguts Zähringer getroffen, den Fabian Zähringer . Mitten in seiner Premiumlage Sonnhohle haben wir es uns an einem sommerlichen Frühlingsnachmittag bequem gemacht und ein lebhaftes Gespräch geführt. Wir sprechen unter anderem über seinen Werdegang, über Rudolph Steiner, die Weinbauregion [...]
Weingut Abril im Podcast Genuss im Bus Mit starken Kollektionen eine echte Herausforderung für das Kaiserstühler Establishment - Podcast-Interview mit Eva Köpfer, der engagierten Chefin des Weinguts Abril Für eine weitere Epsiode meines Podcasts "Genuss im Bus" habe ich mal wieder den Kaiserstuhl bereist und in Bischoffingen die Chefin des Bio-Weinguts Abril, die Sommelière Eva-Maria Köpfer ans Mikrofon geholt. Eva Köpfer ist die gute Seele des Weinguts Abril - eine waschechte Teamplayerin Eva ist seit vielen Jahren die gute Seele des Weinguts, die alle Fäden mit sehr viel Geschick und Empathie zusammenführt. Auch über das Weingut hinaus ist sie als [...]
Johannes Kopp im Podcast Genuss im Bus Der Ortenauer Biowinzer Johannes Kopp marschiert mit Siebenmeilenstiefeln in die Zukunft Meinen heutigen Blogartikel widme ich einem jungen Winzer, der in der nördlichen Ortenau unweit von Baden-Baden in der Weinbaugemeinde Ebenung zu Hause ist. Trotz aller Jugendlichkeit wirkt er im Alter von heute gerade mal 32 Jahren bereits ungemein lebenserfahren und in vielerlei Hinsicht tiefgründiger, reifer und auch vom Leben gezeichneter als die meisten Gleichaltrigen. Foto: L. Greiner/ Medienagenten Johannes Kopp muss bereits im Alter von 22 Jahren in die Bresche springen Die Rede ist von Johannes Kopp , der zu Gast bei [...]