Der Weinjahrgang 2023 - Robert Haller vom Bürgerspital berichtet über die Bedingungen für ihn und sein Team in und um Würzburg Teil 8 der Podcast-Reihe von Genuss im Bus zum Weinjahrgang 2023 Diese Epsiode ist die achte im Rahmen meiner Interview-Serie zum Weinjahrgang 2023. Diesmal spreche ich mit Robert Haller vom Bürgerspital in Würzburg. Damit befinden wir uns diesmal also im Weinbaugebiet Franken. In unserem Gespräch will schnell klar, dass der Weinjahrgang 2023 in Franken im Vergleich zu den meisten anderen deutschen Anbaugebieten deutlich entspannter verlaufen und mit weniger Stress und - wenn man es mit den Mengen nicht übertrieben hat [...]
Der Weinjahrgang 2023 - Michael Andres berichtet über die Bedingungen an der Mittelhaardt, Pfalz Teil 6 der Podcast-Reihe von Genuss im Bus zum Weinjahrgang 2023 Auch Michael Andres bzw. Michel, wie seine Freunde ihn nennen, blickt auf keinen einfachen Weinjahrgang 2023 zurück. Ende August hat er die Trauben für die Sektgrundweine geerntet und bereits zu diesem frühen Zeitpunkt erkannt, dass sich Fäulnisdruck breit macht. Da die physiologische Reife durch die Bank gut war, hat er dann zeitnah die Hauptlese begonnen. Wichtig war, dass wir uns für eine zügige Ernte entschieden haben, auch wenn die Mostgewichte nicht in jedem Fall unseren [...]
Der Weinjahrgang 2023 - Lisa Bunn berichtet über die Bedingungen an der Rheinfront Teil 5 der Podcast-Reihe von Genuss im Bus zum Weinjahrgang 2023 In der fünften Epsiode im Rahmen meiner Interview-Serie zum Weinjahrgang 2023 spreche ich mit Lisa Bunn vom Weingut Bunn-Strebel im Rheinhessischen Nierstein. Lisa blickt auf keinen einfachen Weinjahrgang zurück. „Das Finale war dramatisch. Die Nerven lagen blank. So was braucht kein Mensch.“ Und sie fügt hinzu: „Hoffentlich müssen wir so etwas nie mehr erleben.“ Konnte der Oidiumbefall im Sommer noch begrenzt werden, war gegen die dann nach dem Dauerregen im August beginnende Fäulnis kein Kraut gewachsen. [...]
Der Weinjahrgang 2023 - Stefan Sander berichtet über die Bedingungen im südlichen Rheinhessen am Rande des Wonnegaus Teil 3 der Podcast-Reihe von Genuss im Bus zum Weinjahrgang 2023 In der dritten Episode im Rahmen meiner Interview-Serie zum Weinjahrgang 2023 spreche ich mit Stefan Sander vom Weingut Sander im Rheinhessischen Mettenheim. Auch Stefan blickt auf keinen einfachen Weinjahrgang zurück. Oidium im Sommer und beginnende Fäulnis im Herbst verlangten fleißige Hände, um in in ihren Auswirkungen begrenzt zu werden. Dennoch ist er im Ergebnis zufrieden und hat auch bereits die Gewinner des Weinjahrgang 2023 ausgemacht: für ihn sind das v.a. Sauvignon Blanc [...]
Der Weinjahrgang 2023 - Matthias Runkel berichtet über die Bedingungen im nördlichen Rheinhessen Teil 3 der Podcast-Reihe von Genuss im Bus zum Weinjahrgang 2023 In der dritten Episode im Rahmen meiner Interview-Serie zum Weinjahrgang 2023 spreche ich mit Matthias Runkel vom Weingut Bischel im Rheinhessischen Appenheim. Auch Matthias blickt auf keinen einfachen Weinjahrgang zurück, speziell bei den frühreifenden Sorten, er ist im Ergebnis aber insgesamt doch zufrieden und hat auch bereits die Gewinner des Jahrgangs 2023 ausgemacht: v.a. ist das der Riesling, im Keller hat er aber auch überzeugende Silvaner und Schreureben. Wie Matthias den Weinjahrgang 2023 im einzelnen erlebt [...]
Der Weinjahrgang 2023 - Martin Korrell berichtet über die Bedingungen an der Nahe Teil 2 der Podcast-Reihe von Genuss im Bus zum Weinjahrgang 2023 In der zweiten Epsiode im Rahmen meiner Interview-Serie zum Weinjahrgang 2023 spreche ich mit Martin Korrell, einem Biowinzer im deutschen Weinbaugebiet Nahe. Martin blickt auf keinen einfachen Weinjahrgang zurück, ist im Ergebnis aber dennoch recht zufrieden, weil, wie er sagt, der warme und trockene September für bestes Lesewetter gesorgt hat. Damit seine Lesemannschaft nicht bei knapp 30° C in den Weinbergen stehen mussten, hat er sie mit Kopflampen ausgestattet und lange vor Tagesanbruch bei angenehmen 12-15° [...]
Flo Busch im Podcast von Genuss im Bus Ein Moselaner füllt in Südfrankreich Languedoc-Weine mit Moselaner Leichtigkeit Mein Interviewgast in einer weiteren Folge des Podcasts Genuss im Bus ist Flo Busch von der Domaine Flo Busch in Südfrankreich. Flo lebt und arbeitet gemeinsam mit seiner Frau Paola in der kleinen Gemeinde Jonquières knapp 40 Kilometer westlich von Montpellier im Languedoc. Weinbaulich bekannter ist die Nachbargemeinde Montpeyroux und natürlich vor allem die Appellation Terrasses du Larzac, eines der aktuell dynamischsten und spannendsten Ursprungsgebiete im ganzen Languedoc, wenn nicht sogar Frankreich weit. Elternhaus in Pünderich an der Mosel Flo stammt aus einer [...]
Der Weinjahrgang 2023 - Randolf Kauer berichtet über die Bedingungen am Mittelrhein Teil 1 der Podcast-Reihe von Genuss im Bus zum Weinjahrgang 2023 Mit Randolf Kauer und der Weinregion Mittelrhein starte ich eine Interview-Serie zum Weinjahrgang 2023 . Ich spreche mit Winzerinnen und Winzern aus den verschiedenen deutschen Anbaugebieten über ihre Erfahrungen hinsichtlich Witterungsverlauf, Reifeentwicklung und die Gefahren, denen die Reben im Jahresverlauf ausgesetzt waren. Da die Lese mittlerweile überall abgeschlossen ist, kann ihr Verlauf bilanziert und erste Einschätzungen hinsichtlich der Güte der geernteten Trauben getroffen werden. So viel sei vorweggenommen: Fast unisono berichten die Winzer und Winzerinnen von einem [...]
Genuss im Bus - die Top-Ten des Wein-Podcast seit 2019 Bevor die 150. Ausgabe von Genuss im Bus an den Start geht, möchte ich an die 10 beliebtesten Episoden seit 2019 erinnern, beliebt im Sinne Eurer Downloads. No. 10 Rainer Schnaitmann Beginnen will ich heute mit der Startnummer 10 und die besetzt der Remstaler Rainer Schnaitmann, ein Qualitätsfanatiker wie er im Buche steht. Neben dem Wein teilen wir eine weitere Leidenschaft, die fürs Biken. Kaderschmiede Schnaitmann Rainer ist immer auf der Suche nach dem perfekten Wein. Das zieht begabte und ambitionierte Auszubildende an und so entpuppt sich das Weingut Schnaitmann [...]
Barbara Roth vom Wilhelmshof - Protagonistin klassisch flaschenvergorener Sekte Zu Gast im Podcast Genuss im Bus ist Barbara Roth aus Siebeldingen, Pfalz Für eine weitere Episode von Genuss im Bus war ich in der Südpfalz unterwegs und habe in Siebeldingen die Winzerin Barbara Roth besucht. Gemeinsam mit ihrem Mann Thorsten Ochocki betreibt sie das Sekt- und Weingut Wilhelmshof. Wie so viele deutsche Winzerpaare haben auch Barbara und Thorsten sich während ihres Studiums in Geisenheim kennen und lieben gelernt. 2005 haben sie - nachdem sie zuvor in verschiedenen Weltgegenden ihre Erfahrungen diversifiziert und erweitert haben - gemeinsam den Betrieb von Barbaras [...]