Suche

Weingut Dr. Bürklin-Wolf im Podcast Genuss im Bus

Weingut Dr. Bürklin-Wolf im Podcast Genuss im Bus

Weingut Dr. Bürklin-Wolf im Podcast Genuss im Bus Der temperamentvolle Nicola Libelli im Interview Das Wachenheimer Weingut Dr. Bürklin-Wolf hat einen italienischen Kellermeister: Nicola Libelli. Und das schon seit 2012. Seinen Erfolgskurs, der maßgeblich von Libelli's Vorgänger, Fritz Knorr geprägt worden war, hat es dadurch jedoch nicht verändert. Nuancen vielleicht, aber im Großen und Ganzen blieb alles wie gehabt. Ein bisschen präziser vielleicht, ein bisschen subtiler und puristischer, ja, das schon, aber eben Nuancen. Ansonsten domiert die Kontinuität. Für die Pfalz und darüber hinaus war die Entwicklung auf dem Weingut Dr. Bürklin-Wolf während der vergangenen 30 Jahre in vielerlei Hinsicht wegweisend. [...]

Bianca & Daniel Schmitt im Podcast Genuss im Bus

Bianca & Daniel Schmitt im Podcast Genuss im Bus

Bianca & Daniel Schmitt im Podcast Genuss im Bus Rheinhessische Naturweinwinzer der ersten Stunde Naturweine sind aller Munde. Über kaum ein Thema wird derzeit unter Weinfreunden in aller Welt leidenschaftlicher und kontroverser diskutiert als über das Phänomen „ Naturwein “. Natural wine, Vin naturel, Vins vivants und Vini veri – das alles sind Synonyme für jene sozio-kulturelle Erscheinung, die in immer mehr Weltgegenden vor allem junge Leute anspricht und zum Wein bringt. In vielen Metropolen der Welt schießen Natural-Wine-Bars aus dem Boden und bieten die Möglichkeit, Wein einmal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Was ist eigentlich "Naturwein"? Was aber [...]

Alexander Gysler im Podcast Genuss im Bus

Alexander Gysler im Podcast Genuss im Bus

Alexander Gysler im Podcast Genuss im Bus Wein ohne High-Tech und chemische Präparate Alexander Gysler betreibt biodynamischen Weinbau in Weinheim, einer kleinen rheinhessischen Weinbaugemeinde unweit von Alzey. Er gehört nicht zu denen, die große Reden schwingen und sich immer in die erste Reihe drängen. Er ist groß genug, das weiß er mittlerweile. Früher hat ihn das auch schon mal verunsichert, gesteht er, doch heute hat er als Mensch und als Weinmacher seinen Stil gefunden. Die Natur zum Klingen bringen Alexander Gysler möchte die Natur zum Klingen bringen, das ist sein Ding. Er möchte Weinbau so betreiben, dass Weine möglich werden, [...]

Katrin Wind im Podcast Genuss im Bus

Katrin Wind im Podcast Genuss im Bus

Katrin Wind im Podcast Genuss im Bus Ein vielversprechendes Startup in der Südpfalz Anlässlich einer weiteren Episode meines Wein-Podcasts „Genuss im Bus“ habe ich in Arzheim in der Südpfalz Katrin Wind besucht und mit ihr darüber gesprochen, wie es ihr gelang, das elterliche Feierabend-Weingut in einen auf Qualität und Anspruch getrimmten Vollerwerbs-Betrieb umzuwandeln. Katrin Winds Vater war Hobby-Winzer Ihr Vater besaß ein paar Rebzeilen, die er über viele Jahre im Nebenerwerb, quasi als Hobbywinzer bewirtschaftete. Der Wein wurde jahrein jahraus als Fassware vermarktet. Noch als Tochter Katrin in Geisenheim begann, Weinbau zu studieren, dachte er nicht im Traum daran, dass [...]

Andreas Schumann im Podcast Genuss im Bus

Andreas Schumann im Podcast Genuss im Bus

Andreas Schumann im Podcast Genuss im Bus Ein Leben für die biodynamische Landwirtschaft im Weingut Odinstal Mit Andreas Schumann einen Interviewtermin zu vereinbaren, ist gar nicht so einfach. Er ist ein viel beschäftigter Mann, nicht nur unermüdlich für das Weingut Odinstal - am liebsten in den eigenen Rebanlagen - unterwegs, sondern auch als über die Landesgrenzen hinaus gefragter Experte und Berater in Sachen Biodynamie. Kennengelernt habe ich ihn denn auch anlässlich des "Biodynamischen Workshops" auf Odinstal im Jahre 2018. Von Anfang an hat mir seine entspannte und zugleich engagierte, in manchen Momenten regelrecht Begeisterung verströmende Art gefallen. Thomas Hensel & [...]

Wie Du eine Weinprobe in geselliger Runde oder online gestaltest - Tipps, die die Sache vereinfachen und den Spaß mehren

Wie Du eine Weinprobe in geselliger Runde oder online gestaltest - Tipps, die die Sache vereinfachen und den Spaß mehren

Wein gemeinsam probieren und entdecken - das geht auch online Wenn es in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis Menschen gibt, die mit Dir die Freude am Wein teilen, gibt es kaum eine spannendere und lustvollere Unternehmung als eine gemeinsame Weinprobe in geselliger Runde - wenn die Verhältnisse es erfordern auch online . Wie Du dieses gesellige Beisammensein organisierst und ob Du die Verkostung einem Motto oder Thema unterstellen willst, bleibt ganz alleine Dir überlassen. Ein paar Tipps können die Sache jedoch erheblich vereinfachen. Tipps für die Vorbereitung der Weinprobe in geselliger Runde Du solltest das Ereignis etwas vorbereiten: Halte für jeden [...]

Regine Minges im Podcast Genuss im Bus

Regine Minges im Podcast Genuss im Bus

Regine Minges im Podcast Genuss im Bus Eine Pfälzer Winzerin mit vielen Talenten Regine Minges , die emotionale und zugleich schöngeistige Juniorchefin des Weinguts Theo Minges in Flemlingen in der Südpfalz, führt den Betrieb zusammen mit ihrem Vater. Das Hauptaugenmerk der beiden gilt der Pflege der Reben. Denn sie wissen nur zu gut, dass man das, was man im Weinberg versäumt hat, im Keller nicht wieder gut machen kann.  Weingut Minges - feine, in sich ruhende und zeitlos schöne Weine Das Ergebnis sind ungemein balancierte, feine und in sich ruhende Weine - unaufgeregt, so wie ihre Schöpfer. Wer ihnen jedoch [...]

Roman Niewodniczanski im Podcast Genuss im Bus

Roman Niewodniczanski im Podcast Genuss im Bus

Roman Niewodniczanski im Podcast Genuss im Bus Der visionäre Saar-Winzer vom Weingut van Volxem im Interview In der Weinheimat von Roman Niewodniczanski und seinem Weingut van Volxem - die Region zwischen Konz und Serrig an der Saar - wird Steillagenweinbau betrieben. Die extrem steilen Hänge besitzen außergewöhnliche Qualitätspotenziale, sind aber nur sehr aufwendig von Hand zu bewirtschaften. Das treibt die Produktionskosten in die Höhe, nicht selten auf das fünf- bis sechsfache von Regionen, die überwiegend - von Maschinen unterstützt - in der Ebene produzieren können. Das muss sich in den Preisen niederschlagen, die die Winzer am Markt erzielen können. Sind [...]

Stefan Braunewell im Podcast Genuss im Bus

Stefan Braunewell im Podcast Genuss im Bus

Stefan Braunewell im Podcast Genuss im Bus Rheinhessischer Winzer durch und durch Für die heutige Episode meines Wein-Podcasts "Genuss im Bus" bin ich ins Selztal gefahren und habe mich in Essenheim mit Stefan Braunewell getroffen. Wieder einmal bin ich also in Rheinhessen unterwegs, jenem etwas verzerrten, länglichen Viereck mit den Städten Worms, Mainz, Bingen an den Ecken und Alzey mittendrin. Im Norden und Osten begrenzt der Rhein das zum Bundesland Rheinland-Pfalz gehörende Gebiet, im Westen übernimmt das die Nahe. Im Süden treffen die Weinbaugebiete Rheinhessen und die Pfalz irgendwie grenzenlos aufeinander, gehen nahtlos ineinander über und ob man gerade noch [...]

Marian Kopp - über Markt, Marke und Markierung im Wein-Business

Marian Kopp - über Markt, Marke und Markierung im Wein-Business

Marian Kopp ist der Geschäftsführer der Lauffener Weingärtner, der größten Einzelgenossenschaft des Weinbaugebiets Württemberg. Im Rahmen meines Wein-Podacsts "Genuss im Bus" bin ich ins Ländle aufgebrochen, genauer gesagt in die Stadt Lauffen und habe mit dem Marken- und Marketingstratege Marian Kopp über aktuelle Entwicklungen auf dem deutschen Weinmarkt gesprochen.  Die Genossenschaft "Lauffener Weingärtner"... Die Stadt Lauffen liegt zwischen Stuttgart und Heilbronn inmitten eines der wichtigsten Industrie- und Hightech-Zentren Deutschlands. Es ist zugleich der Kern des Weinbaugebietes Württemberg. Und wer sich die Infotafel der Stadt betrachtet, findet neben dem Hinweis auf die Weingärtnergenossenschaft die Logos bekannter Weltmarktunternehmen. ...zählt zu der größten [...]