Suche

Johannes Landgraf im Podcast Genuss im Bus

Johannes Landgraf im Podcast Genuss im Bus

Johannes Landgraf im Podcast Genuss im Bus Wie ein rheinhessischer Winzer zu seinem Glück fand Für eine weitere Episode meines Podcasts „Genuss im Bus“ bin ich nach Rheinhessen gefahren, ums genauer zu sagen nach Gau-Odernheim und damit in die unmittelbare Nähe des Petersbergs, der mit knapp 250 Metern höchsten Erhebung des Gebietes. Von hier hat man einen unheimlich schönen Blick in die Ferne, über ganz Rheinhessen, das Land der tausend Hügel, die einem an manchen Tagen wie Wellen entgegenzukommen scheinen. Weingut Becker Landgraf - das Weingut eines in der Liebe zum Wein vereinten Paares Aber diesmal lasse ich den Petersberg [...]

Michael Andres im Podcast Genuss im Bus

Michael Andres im Podcast Genuss im Bus

Michael Andres im Podcast Genuss im Bus  Ein Winzerleben im Einklang mit den Rhythmen der Natur Zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" ist Michael Andres vom gleichnamigen Weingut in der Pfalz. Der Ruppertsberger Zweirad-Freak ist zunächst vor allem mit seinen Winzersekten bekannt geworden. Die produziert er seit Anfang der 90er Jahre zusammen mit Steffen Mugler. Die Weine seines eigenen Weingutes standen zunächst immer so ein bisschen im Schatten dieser vorzüglichen, flaschenvergorenen Sekte. Michael Andres gehört zur Gruppe der innovativen, experimentierfreudigen Pfälzer Biowinzer Weil das nun aber seit ein paar Jahren anders geworden ist, weil die Weine von Michael Andres [...]

Manfred Prüm im Podcast-Interview von

Manfred Prüm im Podcast-Interview von "Genuss im Bus"

Photo: Andreas Durst Dr. Manfred Prüm im Podcast-Interview von "Genuss im Bus" - wegen technischer Probleme aktuell nur ein kurzer Bericht Vergangenen November habe ich Dr. Manfred Prüm in Wehlen besucht. Es ist ein ziemlich nebeliger Herbsttag im Jahre 2020 als ich die Stufen zur Eingangstür der imposanten Villa aus grauem Schiefer hochsteige. Ich drücke auf den Messingklingelknopf, drehe mich um und halte - ans schmiedeeiserne Geländer gelehnt - Ausschau nach der Wehlener Sonnenuhr, die irgendwo im Hang auf der gegenüberliegenden Moselseite inmitten alter Rieslinganlagen zu sehen sein muss. Vergeblich! Zu dicht ist der Nebel an diesem Tag. Mir bleibt [...]

Johannes Busch im Podcast Genuss im Bus

Johannes Busch im Podcast Genuss im Bus

Foto: A. Durst Johannes Busch im Podcast Genuss im Bus Der Thronfolger im biodynamischen Weingut Clemens Busch im Interview Johannes Busch vom Weingut Clemens Busch lebt und arbeitet im malerischen Pünderich, das dort liegt, wo die Terrassenmosel beginnt und sich dann bis vor die Toren von Koblenz erstreckt. Zusammen mit seinen Eltern Rita und Clemens betreibt Johannes Busch biodynamischen Steillagenweinbau auf qualitativ allerhöchstem Niveau und ist für viele Jungwinzerinnen und -winzer Vorbild und Inspirationsquelle zugleich. Johannes schickt sich gerade an, das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte und renommierte elterliche Weingut zu übernehmen. Im Interview spreche ich mit ihm u.a. [...]

Helmut Dolde im Podcast Genuss im Bus

Helmut Dolde im Podcast Genuss im Bus

Helmut Dolde im Podcast Genuss im Bus Mister Silvaner mit Bergweinen vom Rande der schwäbischen Alb Der ehemalige Gymnasiallehrer Helmut Dolde hat Weinbau immer im Nebenerwerb betrieben, aber stets mit viel Leidenschaft, Begeisterung und Feingefühl. Nicht er allein, denn seine Frau Hedwig war mit von der Partie, und nicht nur sie, sondern auch viele Freunde der Familie, Winzerkollegen und - wie könnte es anders sein - Weinbegeisterte. Als die beiden 1981 die Miniparzellen von Hedwigs Eltern im Neuffener Tal rund um Linsenhofen, einem Ortsteil von Frickenhausen, übernahmen, nahm etwas seinen Lauf, dessen Ende damls unabsehbar war. Es startete schließlich als [...]

Roterfaden im Podcast Genuss im Bus

Roterfaden im Podcast Genuss im Bus

Roterfaden im Podcast Genuss im Bus Das Winzerpaar Olympia Samara und Hannes Hoffmann im Podcast-Interview Olympia Samara und Hannes Hoffmann sind die beiden ungemein sympathischen Protagonisten des deutsch-griechischen Weingut-Startups Roterfaden . Sie betreiben in Vaihingen an der Enz biodynamischen Steillagenweinbau, zur Zeit noch im Nebenerwerb und auch für die nahe Zukunft haben sie sich darauf geeinigt, den Dingen, die sich da entwickeln, ganz entspannt entgegenzusehen. Auf meine Frage, ob und wann ihr Weingut ein echter Vollerwerbsbetrieb sein wird, reagieren sie deshalb zurückhaltend. Sie können und wollen sich in dieser Hinsicht heute nicht festlegen, keine belastbare Prognose abgeben. Ein Roterfaden beim [...]

Weingut Lassak im Podcast Genuss im Bus

Weingut Lassak im Podcast Genuss im Bus

Weingut Lassak im Podcast Genuss im Bus Das junge Startup präsentiert sich stilsicher und auf qualitativ hohem Niveau Steffi und Fabian vom Weingut Lassak leben und arbeiten in Hessigheim am Neckar. Ihren Betrieb gibt es erst seit 2016. Es ist ein echtes Startup. Das junge Winzerpaar bewirtschaftet momentan 3,4 ha, meistens Parzellen, die früher im Genossenschaftsbestand waren, dann aber von den beiden teilweise umveredelt und auf biologische Bewirtschaftung umgestellt wurden. Nun wollen sie der ganzen Welt zeigen, welch einzigartige Weine im bislang wenig bekannten, ungemein steilen Weinbergs-Terroir von Hessigheim möglich sind. Steffi und Fabian Lassak sind detailversessen und visionär Sie [...]

Marcel Idler im Podcast Genuss im Bus

Marcel Idler im Podcast Genuss im Bus

Marcel Idler im Podcast Genuss im Bus Mit ethisch und ästhetisch anspruchsvollem Konzept auf Erfolgskurs Marcel Idler hat sich einen Traum verwirklicht: sein eigenes Weingut, puristisch konzipiert und nachaltig und ressourcenschonend realisiert. Auf dieser Basis will er seinem Ideal authentischer und puristischer Weine Jahr für Jahr ein bisschen näher kommen. Sehr vielversprechend, was da heute bereits sicht- und schmeckbar ist. Die Grundeinstellungen von Marcel Idler: puristisch, nachhaltig, ökologisch An den Weinbergen des Württemberger Weinortes Strümpfelbach bewirtschaftet Marcel Idler aktuell rund 8,5 Hektar Rebland. Ermuntert durch die große Leidenschaft für das Winzerhandwerk, die schon von klein auf in ihm schlummert, gründet [...]

Leon Gold im Podcast Genuss im Bus

Leon Gold im Podcast Genuss im Bus

Leon Gold im Podcast Genuss im Bus Der junge senkrechtstartende Biowinzer aus dem Remstal Für eine weitere Episode von Genuss im Bus habe ich meine Tour durchs Remstal fortgesetzt und in Gundelsbach mit Leon Gold einen jungen Senkrechtstarter in der Branche getroffen. Leon hat sich mit der Gründung seines Weingutes und dem gerade fertig gestellten Weinkeller einen Kindheitstraum verwirklicht. Er zählt zur relativ seltenen Spezies der Quereinsteiger, die sich ohne familiären Background für den Beruf des Winzern entscheiden. Leon Gold holt sich Inspirationen bei Sven Leiner und Jochen Beurer Erste Meriten hat er sich als Mitarbeiter in den Biodyn-Betrieben von [...]

Jochen Beurer im Podcast Genuss im Bus

Jochen Beurer im Podcast Genuss im Bus

Jochen Beurer im Podcast Genuss im Bus Der sympathische Remstaler Biowinzer mit Ecken und Kanten im Interview Jochen Beurer hat rund 60 Prozent seiner dreizehn Hektar großen Rebfläche mit Riesling bepflanzt. Auf den unterschiedlichen Schichten des Keupers (also Gipskeuper, Kieselsandstein, Schilfsandstein, Stubensandstein) entstehen aus seinen Händen ausdrucksstarke, oft etwas salzig-mineralische Rieslinge, die Zeit für ihre Entwicklung benötigen. Es sind Weine mit Ecken und Kanten, archaisch, ursprungstypisch und maximal natürlich.